Du hast Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter!
Fragen zum Programm
Teilnehmen kann grundsätzlich jede Person, die Interesse daran hat, ihre Gesundheit zu verbessern und mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Bitte beachte dabei unsere gesundheitlichen Voraussetzungen und kläre bei Unsicherheiten mit deinem Arzt ab, ob eine Teilnahme möglich ist.
Vorausgesetzt wird zudem ein Internetzugang.
- Nach § 20 Abs 1SGB V zertifizierter Präventionskurs
- Nachhaltig Entspannung finden & Stress abbauen
- Von Experten entwickelt, speziell für zu Hause
- Jede Woche ein neues Kursvideo
- Umfangreiches Begleitmaterial mit vielen hilfreichen Tipps & Infos
Auch für Einsteiger geeignet – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse.
Das Online-Programm ist auf eine Dauer von acht Wochen ausgelegt. Du kannst alle Inhalte aber drei Monate lang unbegrenzt nutzen, so dass es kein Problem darstellt, wenn Du während des Programms einmal krank werden solltest oder im Urlaub bist.
Bitte beachte: Um das Programm erfolgreich abzuschließen, MUSST DU ALLE ACHT MODULE GEMACHT HABEN. Wenn du also zu oft länger als eine Woche für ein Modul benötigst, kann es sein, dass dir die Zeit zum Schluss nicht mehr reicht, um alle acht Module abzuschließen. Achte daher darauf, nicht zu viel deines Puffers gleich am Anfang zu verbrauchen.
Höre immer genau auf deinen Körper! Schmerzen beim Qigong sind nicht normal und sollten von einem Arzt abgeklärt werden. Bei Anzeichen wie Atemnot, Herzstolpern, Schwindel, Zittern oder einem plötzlichen Schweißausbruch solltest du das Üben sofort beenden.
Nach Abschluss des letzten Moduls klicke bitte noch auf den Button Zur Evaluation im Bereich Mein Präventionskurs. Du kannst uns hier noch ein Feedback geben, wenn du möchtest. Erst mit Absenden oder mit Überspringen des Abschluss-Feedbacks beendest du das Programm erfolgreich und wir versenden deine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Reiche sie bei deiner Krankenkasse ein, und dir werden zwischen 80 und 100% der Kosten zurückerstattet – bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse, wie hoch die Rückerstattung ausfällt.
Bitte beachte: Falls du die Kursgebühr nicht direkt an uns gezahlt hast, ist der Kaufbetrag auf der Teilnahmebestätigung NICHT ausgewiesen. In diesem Fall braucht deine Krankenkasse für die Erstattung zusätzlich eine Rechnung über den Kaufbetrag, falls du über einen anderen Anbieter in Vorleistung gegangen bist.
Klicke auf Anmelden und registriere dich einmalig für 99,00 Euro.
Logge dich anschließend mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort ein.
Mit diesen Zugangsdaten kannst du dich dann von jedem beliebigen Rechner immer wieder einloggen. Beachte bitte, dass dein Präventionsprogramm eine eigene Web-Adresse hat, die du dazu aufrufen musst:
QIGONG ONLINE - mehr Energie für Körper & Geist online ist ein 8-Wochen-Programm. Jede Woche wartet auf dich ein neues Modul - vorausgesetzt, du hast das vorherige Modul erfolgreich abgeschlossen. Um ein Modul abzuschließen, musst du:
- das Kursvideo mitmachen (Wichtig: Am Ende auf "Kurs als absolviert eintragen" klicken!)
- das Info-PDF herunterladen und lesen
- die Quizfragen korrekt beantworten
Für deine Qigong-Stunde solltest du ca. 45 Minuten einplanen, hinzu kommen ca. fünf Minuten Zeit für das Lesen der Handouts und fünf Minuten für das Beantworten der Quizfragen, so dass du für ein Modul etwa 55 Minuten benötigst.
Beim Qigong übt ihr im Stehen, aber auch oft im Sitzen. Daher brauchst du für einige Übungen einen bequemen Stuhl oder eine andere Sitzgelegenheit.
Beides sind aber unterschiedliche Plattformen mit unterschiedlichen Log-ins. (Natürlich kannst du der Einfachheit halber beim Abschluss von QIGONG ONLINE - mehr Energie für Körper & Geist die Login-Daten deiner fitnessRAUM.de-Mitgliedschaft angeben, so dass beides in beiden Portalen übereinstimmt).
Egal ob Du technische oder inhaltliche Fragen hast - unser Team hilft Dir gerne weiter!
Schreibe dazu einfach eine Mail an qigong@fitnessraum.com oder nutze unser Kontaktformular unten.
Technik & Einstellungen
Alle in die Formularfelder eingegebenen Daten werden bei jeder Übertragung mit 256 Bit per SSL verschlüsselt übermittelt – so können Unbefugte keinen Zugang zu den Daten erhalten oder sie während des Übertragungsvorganges einsehen.
Auch du kannst etwas zur Sicherheit deines Accounts beitragen: Wähle bitte ein gutes Passwort, dass man nicht leicht erraten kann (mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung plus Ziffern), und gib deine Zugangsdaten nicht an Dritte weiter. Bei der Benutzung in öffentlichen Netzwerken bitte zudem am Ende immer ausloggen.
Ja, die Kursvideos laufen auch auf Smartphones & Tablets der neueren Generation.
QIGONG ONLINE - mehr Energie für Körper & Geist ist für die Benutzung sowohl auf PCs und Macs, als auch auf Tablets und Smartphones optimiert.
Wenn ein Video nicht reibungslos wiedergegeben wird, kann das vielfältige Gründe haben:
Dein Internet-Browser sollte auf dem neuesten Stand sein. Außerdem solltest du mindestens über einen Standard-DSL-Anschluss mit dem Internet verbunden sein.
Wenn du drahtlos im Netz bist (Wlan/WiFi/Wireless), brauchst du zudem eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung! Viele Abspielprobleme liegen an schwankenden Wlan-Verbindungen, oder weil zuviele Leute sich ein Wlan teilen.
Schließe wenn möglich bitte alle anderen Programme, wenn du QIGONG ONLINE - mehr Energie für Körper & Geist nutzt. Zusätzlich kannst du versuchen die Auflösung der Videos unter "Mein Präventionskurs" -> Account -> Player-Einstellungen fest auf die kleinste Größe (270p) einzustellen.
Sollte das keine Verbesserung bringen, schreibe uns bitte eine E-Mail an qigong@fitnessraum.com – wir helfen dir gern weiter.
Um die Übungsvideos abspielen zu können, brauchst du ein Gerät mit einer stabilen, schnellen Internetverbindung (ab DSL 6000; am besten mit Flatrate). Das kann ein Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet sein.
Außerdem ist ein aktueller Internet-Browser, wie z. B. Firefox, Safari, oder Google Chrome
Die Videos für QIGONG ONLINE - mehr Energie für Körper & Geist werden von uns inzwischen ausschließlich in gestochen scharfer 4K-Auflösung gedreht und anschließend fürs Internet auf FullHD 1080p runtergerechnet.
Der Player ermittelt automatisch die für die verfügbare Bandbreite optimale Auflösung und passt sie dynamisch an.
Bei Bedarf lässt sie sich an dem Zahnrädchen in der Player-Leiste auch manuell umstellen, und in "Mein Präventionskurs" -> Account -> Player-Einstellungen dauerhaft festlegen
Die beste Bildqualität liefert FullHD (1080p). Zum Abspielen ist eine DSL-Leitung mit mindestens 16000 KBit/s nötig.
Wenn die Videos zu lange laden oder nicht flüssig laufen, bitte auf 270p wechseln. Die kleine Auflösung ist für Smartphones & Tablets gedacht, die Daten über ein mobiles Datennetzwerk empfangen. Bei schlechten Wlan-Verbindungen solltes Du auch besser auf 270p wechseln.
- Viele aktuelle Smartphones und Smart-TVs bieten die Funktion, seinen Handy-Bildschirm auf den Smart-TV übertragen.
- Bitte beachte, dass das Streamen mit Android-Handy/Tablet nur zu Android-TV funktioniert und mit iPhone/iPad nur zu AppleTV..
- Stelle sicher, dass TV & Smartphone im selben WLAN sind.
- Aktiviere auf deinem TV die Funktion "Bildschirm spiegeln" (je nach Gerät heißt die Funktion evtl. anders, z.B. Bildschirmsynchronisierung).
- Anschließend aktivierst du auf deinem Handy die Funktion "Bildschirm spiegeln" (je nach Gerät heißt die Funktion anders) - i.d.R. ziehst du dazu den oberen Rand deines Bildschirms nach unten, so dass verschiedene Icons erscheinen. Klicke auf das "Übertragen"-Icon.
- Anschließend kannst du auf deinem Handy/Tablet deinen TV auswählen und den gesamten Inhalt deines Handys auf den TV übertragen - also auch unsere Videos im Browser.